Patenschaften mit Grund- und Mittelschüler*innen

Veröffentlicht am: 11. Juni 2020

Ehrenamtliche, ambitionierte Pat*innen unterstützen Schüler*innen mit ihrer persönlichen Lebens- und Berufserfahrung in einer kontinuierlichen 1:1 Begleitung.

Zeitlicher Rahmen

Das Tandem trifft sich nach Absprache, möglichst einmal die Woche, für ein bis zwei Stunden.

Auf Ihre persönliche Art und Weise unterstützen Sie den jungen Menschen

  • bei schulischen Belangen
  • bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz
  • bei der Entwicklung einer Zukunftsperspektive
  • bei der Freizeitgestaltung

Der junge Mensch wird durch die Patenschaft in seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung gefördert. Ziel einer Patenschaft ist es, den jungen Menschen dabei zu unterstützen das Klassenziel zu erreichen und den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern, damit er die Schule ausbildungsreif, mit einem verwertbaren Schulabschluss und einem passenden Anschluss verlassen kann.

Derzeit sind rund 50 engagierte Menschen im Alter von 23 - 74 Jahren im Don Bosco Jugendwerk als ehrenamtliche Paten*innen aktiv.

Die Patenschaften werden durch das Programm „Menschen stärken Menschen“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Interessiert? Sprechen Sie uns an!

Regina Jans
regina.jans[at]donboscobamberg.de
0951 / 95233 690 oder 0174 / 8167336